Aktuelles
Hier wird in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten der Feuerwehr Schöngeising informiert...
27.April 2012: Leistungsprüfung Wasser
Bei schönem (!) Wetter überzeugten am 27.April 2012 wieder einmal zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Schöngeising die Schiedsrichter und bestanden mit Erfolg die abgelegten Leistungsprüfungen Wasser.
Fotos von der Ankunft und der Fahrzeugweihe des neuen StLFs
Galerie Ankunft am Feuerwehrhaus
Galerie Fahrzeugweihe
Vielen Dank an die Fotografen und an Frank fürs zusammenstellen!!!
16.Juli 2011: offizielle Übergabe des neuen StLFs und Fahrzeugweihe
2.Juli 2011: neues StLF abgeholt
Am 2.Juli konnten wir unser neues StLF 10/6 beim Aufbauhersteller ADIK in Mudersbach abholen. Eine acht-köpfige Crew hat das Fahrzeug in einer 18 stündigen Aktion nach Schöngeising gebracht.
Die offizielle Fahrzeugübergabe und Fahrzeugweihe wird am 16.Juli stattfinden.
Weitere Fotos und Daten werden in Kürze folgen...
29.Juni 2011: LF 8 außer Dienst gestellt
Nach 37 Jahren wurde unser Löschfahrzeug LF 8 in den wohlverdienten Ruhestand geschickt.
Oktober 2010: Toilettenumbau

In zahlreichen Stunden wurden von den Aktiven die Toiletten umgebaut. Es gibt nun getrennte Räumlichkeiten für Damen und Herren.
23.07.2010: Leistungsprüfung
Bei teilweise strömendem Regen legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schöngeising am Freitag, 23. Juli 2010, erfolgreich die Leistungsprüfung Wasser ab.
19.03.10: Jahreshauptversammlung
neu gewählte Kommandanten und Vorstandschaft
Bei der Kommandantenwahl wurde
Christian Sandmayr als 1.Kommandant bestätigt, neu gewählt wurde
Felix Mandel als 2.Kommandant und übernimmt damit das Amt von
Sven Sandmayr.
Bei der Vorstandschaft des Feuerwehrvereins gab es nur kleine Änderungen:
1.Vorstand:
Sven Sandmayr
2.Vorstand:
Gerhard Gauck
1.Kassier:
Mario Kuhnke
2.Kassier:
Alois Bolek
Schriftführer:
Walter Kett
Beisitzer:
Martin Köglmeier
Beisitzer:
Baldur Wagner
Ehrungen
folgende Kameraden wurden geehrt:
Johann Braumiller jr. | 25-jährige aktive Dienstzeit |
Heinrich Schnell | 25-jährige Vereinsmitgliedschaft |
Helmut Tischler | 25-jährige Vereinsmitgliedschaft |
Arnold Hofstett | 25-jährige Vereinsmitgliedschaft |
Alois Bolek | 40-jährige Vereinsmitgliedschaft |
Herbert Berndt | 40-jährige Vereinsmitgliedschaft |
Dieter Mühlbauer | 40-jährige Vereinsmitgliedschaft |
Hubert Pöltl | 40-jährige Vereinsmitgliedschaft |
Bruno Prahl | 40-jährige Vereinsmitgliedschaft |
Raphael Messner | 50-jährige Vereinsmitgliedschaft |
Manfred Osetzky | 50-jährige Vereinsmitgliedschaft |
Josef Widmann | 60-jährige Vereinsmitgliedschaft |
20.03.09: Ehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung

Im Rahmen der Jahrshauptversammlung am 20.03.2009 konnten Ehrenvorstand Joseph Moser und Johann Thurner für 50-jährige sowie Josef Fröwis für 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden.
14.03.09: Spendenübergabe vom Theaterverein an die Feuerwehr

Der Theaterverein Schöngeising hat am Samstag der Feuerwehr einen Scheck über 560,-€ an die Feuerwehr übergeben, die zur Beschaffung eines Erste-Hilfe-Rucksacks verwendet werden sollen.
Die Freiwillige Feuerwehr Schöngeising bedankt sich auch nochmal recht herzlich auf diesem Wege.
19.02.09: Informationsabend zur Jugendfeuerwehr
Am heutigen Donnerstagabend haben sich 10 Schöngeisinger Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren über die Jugendfeuerwehr informiert, darunter auch 2 Mädchen.
Wir hoffen, dass wir einen Großteil demnächst wieder sehen und sie in die Jugendfeuerwehr eintreten...
11.07.08: Leistungsprüfung – Die Gruppe im Löscheinsatz
Zweimal wurde am Freitag, den 11. Juli 2008 der Befehl „Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schöngeising zur Leistungsprüfung angetreten!“ an die Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion gemeldet. Dies war das Startsignal zur Abnahme der Leistungsprüfung gemäß der seit April 2007 aktualisierten Richtlinie für die Freiwilligen Feuerwehren Bayerns.
Hoch konzentriert meisterten die teilnehmenden Feuerwehrgruppen die gestellten Anforderungen in den unterschiedlichen Stufen. Offensichtlich hatte Petrus ein Einsehen mit den sowohl im Verlauf der Übungsstunden als auch im Rahmen der Prüfungsabnahme engagiert zu Werke gehenden Floriansjüngern, weshalb der gebührende Applaus in Form eines unmittelbar einsetzenden Platzregens erst nach erfolgreicher Beendigung der Leistungsprüfung folgte.
Die Ausbilder bedanken sich recht herzlich für die positive Kritik seitens der Schiedsrichter, für den motivierenden Besuch der Zuschauer, für den unermüdlichen Einsatz aller Teilnehmer und Helfer an den zahlreichen Übungen sowie insbesondere bei Frau Marianne Hofmuth, Bürgermeisterin der Gemeinde Schöngeising, für das ausgesprochene Lob und die Einladung zum anschließenden „Danke-Essen“.
Mai 2008: neues Mehrzweckfahrzeug in Dienst gestellt

Im Mai 2008 konnte die FF Schöngeising ein neues Mehrzweckfahrzeug in Dienst stellen. Der ca. zwei Jahre alte VW T5 wurde gebraucht gekauft und in ungefähr 370 Mannstunden von den Mitgliedern zum Feuerwehrauto umgebaut. Zur Ausrüstung der 8-köpfigen Besatzung gehören ein 4m-Funkgerät, zwei 2m-Funkgeräte, Notfallrucksack, Feuerlöscher, Absperrmaterial sowie ein Stativ mit zwei 500W-Strahlern, die mittels eines eingebauten Wechselrichters betrieben werden. Da das Fahrzeug oft zur Verkehrsabsicherung eingesetzt wird, wurde es am Heck mit zwei orangen Blitzern sowie Arbeitsscheinwerfern ausgestattet. Das Mehrzweckfahrzeug ersetzt einen VW T3 syncro aus dem Jahre 1986, der 2001 in Dienst gestellt wurde.
-->